Fotobegriffe mit T wie z.B. TIFF
folgende Begriffe werden erklärt:
TARGA,
TCO,
Templates,
Textur,
Thermosublimationsdrucker,
Thermotransferdrucker,
Thumbnail,
TFT,
TIFF,
Tonwert,
Trickfilter,
Trommelscanner,
TrueType,
TTL,
TWAIN,
TARGA
-
TARGA - (Dateiendung: tga). Das TARGA ist ein Bilddatenformat aus der Welt der Workstations. Es ist dem TIFF-Format recht ähnlich und kann mit 16- oder 32-Bit-Farbtiefe arbeiten.
Top
TCO
-
TCO - Schwedische Norm für Monitore. Enthält in der z.B. in Version TCO 99 die Grenzwerte für elektromagnetische Strahlung, Energieverbrauch, Umweltverträglichkeit und Recyclingmöglichkeiten.
Top
Templates
-
Templates - Dokumentvorlagen, die der User mit eigenen Inhalten füllt. Sie enthalten die Grundzüge (das "Skelett") des Layouts. Auch in Fotogalerien wird meist mit vorgefertigten Templates gearbeitet.
Top
Textur
-
Textur - Simulation einer Oberflächenstruktur (z.B. Holz, Wasser, Rauhputz), die in 3-D-Software als Bild zur Verfügung steht und auf die Netzkörper gelegt werden kann. Texturen können aus Fotografien übernommen werden oder selbst am Computer mit verschiedenen Tools erstellt werden.
Top
Thermosublimationsdrucker
-
Thermosublimationsdrucker - Farbdrucker für qualitativ hochwertige, fotorealistische Bilder. Das Druckverfahren beruht auf der Erhitzung der Farben auf der Trägerfolie. Die Farbgase dringen in das Spezialdruckpapier ein. Auf diese Weise lassen sich rasterfrei 16,7 Mio. Farben erzeugen. Der Thermosublimationsdruck ist aufgrund des hohen technischen Aufwands ein teures Druckverfahren.
Top
Thermotransferdrucker
-
Thermotransferdrucker - Preiswerte Farbdrucker. Die auf einer Trägerfolie befindlichen Farbteilchen werden erhitzt und auf das Papier übertragen.
Top
Thumbnail
-
Thumbnail - Verkleinerte Vorschau einer Abbildung. Meist eine Grafik in niedriger Auflösung, also schlechterer Qualität. Da Bilddateien oft eine größere Datenmenge besitzen, hilft man sich mit einer kleinen Vorschau dieser Datei. Diese Entscheidungshilfe ist sehr praktisch, wenn man mit einer langsamen Internetverbindung auf Fotogalerien im WEB unterwegs ist. Schnell erkennt man, welche Bilder man vergrößert sehen möchte.
Top
TFT
-
TFT - engl. Kürzel für Thin Film Transistor. In der LCD-Technologie werden auf einen dünnen Film hunderttausende von Transistoren aufgedampft. Diese so entstandene Aktivmatrix steuern die Flüssigkristalle deutlich schneller an, als die früher vorwiegend eingesetzten Passivmatrix-Displays.
Top
TIFF
-
TIFF - engl. Kürzel für "tagged image file format": Speicherformat für Bitmap-Daten. In diesem Format werden digitale Farb- und Graustufenbilder gespeichert.
Top
Tonwert
-
Tonwert - Schwärzungsgrad des fotografischen Filmmaterials (Papier oder Film). Maß für die relative Schwärzung des Papiers oder Films relativ zur Gesamtfläche. Die gesamte Fläche ist geschwärzt bei einem Tonwert von 100 %, die Hälfte der Fläche bei 50 %. In der Offset-Belichtungstechnik sind Tonwert und Rasterwert gleich.
Top
Trickfilter
-
Trickfilter - Mittels Trickfilter oder Trickmaske erreichen Sie, dass nur ein kleiner Ausschnitt des Bildes mit der Form Ihrer Wahl sichtbar wird. So erhält Ihr Motiv schon beim Fotografieren den Rahmen Ihrer Wahl, z.B. ein Herz, einen Kreis, einen Tropfen...Trickfilter können käuflich erworben werden oder auch einfach selbst hergestellt werden. Schneiden Sie schwarzen Karton auf Filtergröße zu und in die Mitte die Form Ihrer Wahl. Die so entstandene Maske kann z.B. mittels Filterhalterung vor dem Objektiv befestigt werden. Fotografieren Sie mit langer Brennweite und kleiner Blende, für die Schärfentiefevorschau Abblendtaste verwenden!
Top
Trommelscanner
-
Trommelscanner - Geräte, die mit Photomuliplier-Technik arbeiten. Dieses aufwändige Verfahren ermöglicht im Gegensatz zum CCD-Verfahren (Flachbettscanner) die Reproduktion von Fotos in hoher Qualität.
Top
TrueType
-
TrueType - Von Apple und Microsoft entwickeltes Schriftenformat für die Betriebssysteme Mac OS 7.0 und Windows 3.1.. Speichert Umrisse von Zeichen als mathematische Beschreibung. Konkurrenz zum Type-1-Format von Adobe, das auf PostScript basierend ähnlich funktioniert.
Top
TTL
-
TTL - engl. Kürzel für Through The Lense. Sowohl der Suchereinblick und die Belichtungsmessung erfolgen über das Objektiv der Fotokamera. Also direkt durch die Linse. Man erkännt die unterschiedlichsten Wirkungen die entstehen bei verschiedenen Brennweiten, Filtern und Vorsatzlinsen. Dank der variablen TTL-Messung und dem Blick durch den TTL-Sucher, erhält man einen aussagekräftigen Eindruck des späteren Bildes.
Top
TWAIN
-
TWAIN - Standardisierte Softwareschnittstelle für Scanner und Digitalkameras. Der User kann alle TWAIN-ausgestatteten Geräte mit jeder TWAIN-kompatiblen Software steuern.
Top
Achtung - Aus aktuellem Anlass!
Die Texte unterliegen dem
Urheberrecht und dürfen
nicht kopiert werden
!!!Wer sich nicht an die Bedingungen in unseren
Copyright-Hinweisen hält, bekommt Ärger von unserem
Rechtsanwalt !!!
Folgende Begriffe sind offen und müssen noch beschrieben werden:
Tageslicht, Tageslichtfilm, Tamron, Tangential, Taschenstativ, Technische Daten, T-Einstellung, Tele, Telekonverter, Teleobjektiv, Telezoom, Temperatur, Teststreifen, Tetenal, TFP, Thermosublimation, Thumbprints, Tiefe, Tiefenschärfe, Tierfotografie, TIF, Tischstativ, TLR, Tokina, Ton, Toner, Tonnenförmige Verzeichnung, Tontrennung, Tonwertumfang, Tote Pixel, Transmission, Transparenz, Treiber, Treppeneffekt, Trockenplatte, Trockenpresse, True Color, TTL-Belichtungsmessung, TTL-Blitzmessung, TTL-Blitzsteuerung, Tubus, Tuchschlitzverschluss
© online seit dem 22. März 2010