Fotobegriffe mit N wie z.B. NiCd
folgende Begriffe werden erklärt:
Nanometer,
NiCd,
Nanometer
-
Nanometer - Ein Nanometer entspricht einem Millionstel Millimeter. Die Abkürzung ist nm. Das Licht wird in Nanometer angegeben. So liegt zum Beispiel die mittlere Wellenlänge des sichtbaren Lichts bei rund 550 nm. Das entspricht sichtbarem grünen Licht.
Top
NiCd-Akkus
-
NiCd - Kürzel für Nickel-Cadmium: Preiswerter als NiMH und LiIon. Vorteil: NiCd-Zellen zeichnen sich durch eine deutlich höhere Robustheit gegen Tiefentladung und Überladung aus. Nachteile: Geringere Kapazität und kürzere Lebensdauer; Schwermetall Cadmium erschwert die Entsorgung.
Top
Achtung - Aus aktuellem Anlass!
Die Texte unterliegen dem
Urheberrecht und dürfen
nicht kopiert werden
!!!Wer sich nicht an die Bedingungen in unseren
Copyright-Hinweisen hält, bekommt Ärger von unserem
Rechtsanwalt !!!
Folgende Begriffe sind offen und müssen noch beschrieben werden:
Nachbearbeitung, Nachbelichtung, Nachfolgekontrast, Nachführmessung, Nachtaufnahmen, Nahaufnahme, Naheinstellgrenze, Nahgrenze, Nahlinsen, Nah-Unendlichpunkt, ND-Filter, Nebelfotos, Negativ, Negativbühne, Negativfilm, Neutraldichtefilter, Newtonsche Ringe, Niederdrücken, Nikon, Normalbrennweite, Normalobjektiv, Novoflex, NTSC
© online seit dem 22. März 2010