Fotobegriffe mit H wie z.B. HDR
folgende Begriffe werden erklärt:
Halbtonbildvorlagen,
HDR,
Hertz,
Histogramm,
Hot-pluggable,
HTML,
Hybrid-CD,
Hypertext,
Halbtonbildvorlagen
-
Halbtonbildvorlagen - Bilder, die zusätzlich zu reinem Papierweiß und tiefem Schwarz Zwischentöne, wie Grautöne, Farbnuancen etc. enthalten. Solche Bilder sind z.B. Bleistiftzeichnungen, Fotos, Aquarelle. Halbtonbilder müssen mindestens im 8-bit-Modus bearbeitet werden.
Top
HDR - High Dynamic Range
-
HDR - engl. für High Dynamic Range: Bildspeicherformat, das eine hohe Farbdynamik ermöglicht. Arbeitet mit 16 Bit Farbtiefe pro Farbe, im Gegensatz zu herkömmlichen Bildformaten, die mit 8 Bit Farbtiefe speichern.
Top
Hertz
-
Hertz - Maßeinheit für die Frequenz. Ein Hertz entspricht genau einer Schwingung pro Sekunde. Computermonitore und die dazugehörigen Grafikkarten haben beispielsweise Bildwiederholfrequenz die in Hertz angegeben werden.
Top
Histogramm
-
Histogramm - Diagramm zur Darstellung der Tonwertverteilung. In Bildverarbeitungsprogrammen wird das Histogramm für die Tonwertkorrektur angezeigt, mitunter können auch Digitalkameras die Tonwertverteilung der gespeicherten Bilder auf diese Weise anzeigen. Im Histogramm wird das Verhältnis von Helligkeit (horizontale Achse) zur Anzahl der Pixel mit gleicher Helligkeit (vertikale Achse) dargestellt.
Top
Hot pluggable
-
Hot pluggable - Ausdruck für die Fähigkeit von USB-Geräten, im laufenden Betrieb an USB-Schnittstellen angeschlossen und wieder abgezogen werden zu können.
Top
HTML
-
HTML - engl. Kürzel für "hypertext markup language": Programmiersprache des World Wide Web (www). HTML ist das wichtigste Datenformat des Internet. Es ermöglicht die Speicherung von Text- und Bilddaten und deren Verlinkung.
Top
Hybrid-CD
-
Hybrid-CD - CD-Rom, deren Daten sowohl von PCs als auch von Macs gelesen werden können. Die Speicherung der Dateien braucht nur einmal zu erfolgen, da Hybrid-CDs die Dateisysteme für beide Rechnerarten enthalten: ISO-9660 (für Windows) und HFS (für Macintosh).
Top
Hypertext
-
Hypertext - Dreidimensional gegliederter Text, Grundlage für HTML und interaktive Multimedia-Anwendungen. Es ist mittels Hypertext möglich, Texte nicht nur linear, sondern auch räumlich zu lesen, da von einer Textstelle auf beliebig viele andere verwiesen wird. Der Begriff Hypertext wurde von Theodore L. Nelson in den Sechzigern geprägt.
Top
Achtung - Aus aktuellem Anlass!
Die Texte unterliegen dem
Urheberrecht und dürfen
nicht kopiert werden
!!!Wer sich nicht an die Bedingungen in unseren
Copyright-Hinweisen hält, bekommt Ärger von unserem
Rechtsanwalt !!!
Folgende Begriffe sind offen und müssen noch beschrieben werden:
Halbformatkamera, Halbton, Halogenlampen, Handbelichtungsmesser, Handbuch, Handgriff, Hasselblad, Hauptebene, Hauptlicht, Hauptpunkt, Hell-Dunkel-Kontrast, Helligkeit, Helligkeitskontrast, Helligkeitsumfang, Hersteller, Herunterladen, Hi Color oder High Color, High-Eyepoint-Sucher, High Key, High-Speed-(Blitz)synchronisation, Hilfsilluminator, Hintergrund, Hintergrundlicht, Hochempfindlicher Film, Hochformat, Holografie, Horizont, Hoya, Hyperfokaleinstellung, Hyperfokale Distanz
© online seit dem 22. März 2010